Rechtliche Informationen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Stand: 15. Mai 2024

Wir, die Olympus Digital GmbH, Betreiberin der Website https://gates-olympus.com.de/, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Spiel "Gates of Olympus" und unseren Online-Diensten.

Als Anbieter im Online-Glücksspielsektor verstehen wir, dass Vertrauen für Sie von größter Bedeutung ist. Ihre finanziellen und persönlichen Informationen sind bei uns sicher. Diese Erklärung dient nicht nur der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch dazu, Ihnen umfassende Transparenz über unsere Datenverarbeitungsprozesse zu bieten und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre Daten verantwortungsvoll und sicher behandelt werden. Wir sind uns bewusst, dass unsere Website als "Your Money Your Life" (YMYL)-Kategorie eingestuft wird, und verpflichten uns daher zu höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Olympus Digital GmbH

Zeusallee 17
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
Website: https://gates-olympus.com.de/

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

E-Mail: [email protected]

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer relevanter Gesetze, insbesondere des Glücksspielstaatsvertrags 2021 (GlüStV 2021). Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für Marketingkommunikation oder bestimmte Cookies).

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber, insbesondere zur Bereitstellung des Spiels "Gates of Olympus", der Verwaltung Ihres Spielerkontos und der Abwicklung von Transaktionen.

Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben, z.B. zur Altersverifikation, Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML), Einhaltung von Responsible Gambling Maßnahmen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

3. Welche Daten wir erheben und verarbeiten

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen:

Registrierungs- und Kontodaten

  • Name, Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht
  • Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Staatsangehörigkeit
  • Benutzername und Passwort (verschlüsselt)
  • Kopie von Ausweisdokumenten (zur Alters- und Identitätsverifikation gemäß AML-Vorschriften)

Finanz- und Transaktionsdaten

  • Informationen zu Ein- und Auszahlungen (Betrag, Datum, verwendete Zahlungsmethode)
  • Bankverbindung oder andere Zahlungsdienstleister-Details (oft nur pseudonymisiert oder tokenisiert)
  • Wettverlauf und Spielergebnisse (Einsätze, Gewinne, Verluste, Spiel-ID "Gates of Olympus", Spielrunden-IDs)

Spieldaten ("Gates of Olympus" spezifisch)

  • Detaillierter Spielverlauf: Jede einzelne Spielrunde, die genutzten Features (Tumble Feature, Free Spins, Ante Bet, Buy Feature, Double Chance)
  • Multiplikator-Einsatz, Gewinnsymbole und deren Anordnung
  • Sitzungsdauer und Aktivität innerhalb des Spiels
  • Präferenzen und Einstellungen innerhalb des Spiels

Kommunikationsdaten

  • Inhalt Ihrer Korrespondenz mit unserem Kundenservice (E-Mails, Chat-Protokolle, Telefonnotizen)

Technische Daten und Nutzungsdaten

  • IP-Adresse, Geräte-ID, Browsertyp und -version, Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verwendete Features der Website und des Spiels, Klicks, Verweildauer
  • Informationen über Störungen oder Fehler im Spiel oder auf der Website

Verhaltensdaten zur Spielsuchtprävention

  • Muster des Spielverhaltens (z.B. Häufigkeit und Höhe der Einsätze, Spielzeiten, Verluste)
  • Diese Daten werden pseudonymisiert verarbeitet und dienen ausschließlich der Einhaltung unserer Responsible Gambling Verpflichtungen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Betrieb der Website und des Spiels "Gates of Olympus": Ermöglichung des Zugriffs auf unsere Dienste, Erstellung und Verwaltung Ihres Spielerkontos.
  • Abwicklung von Zahlungen: Bearbeitung von Ein- und Auszahlungen, Betrugsprävention.
  • Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Pflichten: Alters- und Identitätsprüfung (KYC), Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML), Einhaltung der Responsible Gambling Vorschriften, Meldepflichten gegenüber Aufsichtsbehörden.
  • Sicherstellung der Spielintegrität und Fairness: Überwachung des Spielbetriebs, Betrugserkennung, Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion des Zufallszahlengenerators (RNG) und des RTP (Return to Player) des Spiels "Gates of Olympus".
  • Kundenbetreuung: Beantwortung Ihrer Anfragen, Lösung von Problemen, Bereitstellung von Support.
  • Verbesserung unserer Dienste: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website, des Spiels und unserer Angebote.
  • Marketing und Kommunikation: Zusendung von Informationen über neue Spiele, Boni und Angebote, sofern Sie dem zugestimmt haben.
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit: Schutz vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust und anderen Cyber-Bedrohungen.
  • Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen: Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

5. Datenweitergabe an Dritte

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erbringung unserer Dienste, die Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder aufgrund unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Dies umfasst:

Spieleanbieter

An Pragmatic Play als Entwickler von "Gates of Olympus" zur Sicherstellung der Spielfunktionalität, Integrität und zur Überprüfung von Spielergebnissen.

Zahlungsdienstleister

Zur Abwicklung von Ein- und Auszahlungen. Diese Dienstleister sind PCI DSS-zertifiziert und halten höchste Sicherheitsstandards ein.

Regulierungsbehörden

Bei gesetzlicher Verpflichtung, z.B. an die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) oder lokale Datenschutzbehörden.

KYC/AML-Dienstleister

Für Identitäts- und Altersverifikation zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gegen Geldwäsche.

IT-Dienstleister

Für Hosting, Wartung, Support und Sicherheitsdienste.

Webanalyse-Dienste

Siehe separaten Abschnitt zu Yandex.Metrica.

6. Datenübermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/EWR)

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Sollten Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR übertragen werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 44 ff. DSGVO gewährleistet ist. Dies geschieht in der Regel durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission: Für Länder, die ein vergleichbares Datenschutzniveau bieten.
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission: Mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen, um das Schutzniveau zu gewährleisten.
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung: Nach vorheriger Aufklärung über mögliche Risiken.

Besonderheit Yandex.Metrica

Wir nutzen Yandex.Metrica, einen Webanalysedienst der Yandex LLC, Russland. Die Nutzung dieses Dienstes führt zur Übermittlung Ihrer Nutzungsdaten (z.B. IP-Adresse, Geräte-Informationen, Website-Interaktionen) an Server in Russland. Für Russland besteht kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Dies bedeutet, dass die Datenverarbeitung in Russland möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau wie in der EU bietet und Zugriffe durch staatliche Behörden unter Umständen ohne Ihre Kenntnis oder Möglichkeit der Rechtsverteidigung erfolgen können.

Wir haben jedoch folgende Maßnahmen ergriffen, um Ihre Privatsphäre zu schützen:

  • IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird vor der Übermittlung an Yandex.Metrica gekürzt, um eine direkte Personenbeziehbarkeit zu verhindern.
  • Einwilligung: Wir holen Ihre explizite Einwilligung zur Nutzung von Yandex.Metrica ein, bevor Daten an diesen Dienst übertragen werden.
  • Transparenz: Wir informieren Sie hier umfassend über die Nutzung und die damit verbundenen Risiken.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten und falls ja, welche Daten dies sind und zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn z.B. die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn z.B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können verlangen, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf berechtigten Interessen beruht, widersprechen.

Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dazu gehören:

SSL/TLS-Verschlüsselung

Für die sichere Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server.

Zugriffskontrollen

Strikte Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisiertes Personal.

Verschlüsselung

Sensible Daten werden, wo immer möglich, verschlüsselt gespeichert.

Firewalls und IDS

Zum Schutz unserer Netzwerke vor unbefugten Zugriffen.

Sicherheitsaudits

Regelmäßige Überprüfung und Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen.

PCI DSS Compliance

Einhaltung der Standards für die Sicherheit von Zahlungsdaten.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Local Storage), um unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies

Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite, den Zugang zu sicheren Bereichen und die Altersverifikation.

Analyse- und Performance-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden (z.B. Yandex.Metrica).

Funktionale Cookies

Diese ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Auswahlen zu erinnern (z.B. Spracheinstellungen) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.

Marketing-Cookies

Diese werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool anpassen oder Cookies direkt in Ihren Browsereinstellungen verwalten und löschen.

10. Verantwortungsvolles Spielen

Als lizenzierter Glücksspielanbieter sind wir dem verantwortungsvollen Spielen verpflichtet. Wir verarbeiten Daten auch, um unsere gesetzlichen Pflichten zur Spielsuchtprävention zu erfüllen. Dies beinhaltet:

  • Altersverifikation: Sicherstellung, dass nur volljährige Personen unsere Dienste nutzen.
  • Festlegung von Limits: Bereitstellung von Tools, mit denen Sie Einsatz-, Verlust- und Einzahlungslimits festlegen können.
  • Selbst- und Fremdsperren: Ermöglichung der Selbstsperre von der Teilnahme am Glücksspiel und die Bearbeitung von Fremdsperrenanfragen.
  • Verhaltensanalyse: Erkennung von Verhaltensmustern, die auf ein problematisches Spielverhalten hindeuten könnten.
  • Information und Unterstützung: Wir stellen Informationen zu verantwortungsvollem Spielen bereit und verweisen auf externe Hilfsangebote.

Hilfe bei Spielsucht

Bei Fragen oder Anzeichen von problematischem Spielverhalten wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder an folgende unabhängige Beratungsstellen:

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Telefonische Beratung zur Glücksspielsucht: 0800 1 37 27 00 (kostenlos und anonym)

Website: www.check-dein-spiel.de

Landeskoordinierungsstellen für Glücksspielsucht

Informationen zu lokalen Beratungsstellen in Ihrer Nähe finden Sie über die regionalen Koordinierungsstellen.

11. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich ausschließlich an Personen, die das gesetzliche Mindestalter für die Teilnahme an Glücksspielen erreicht haben. Wir führen strenge Altersverifikationsprüfungen durch und verarbeiten wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass ein Minderjähriger persönliche Daten an uns übermittelt hat, werden wir diese Daten unverzüglich löschen und das Konto schließen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren (z.B. per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website).

13. Kontaktinformationen und Beschwerden

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Olympus Digital GmbH

Zeusallee 17
10117 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
Website: https://gates-olympus.com.de/

Datenschutzbeauftragter

E-Mail: [email protected]

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Die für uns zuständige Behörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: [email protected]

Datum des Inkrafttretens: 15. Mai 2024